Presse - News
26.06.2018
Rohstoffengpässe und Lieferverzögerung
Der Weltmarkt für wichtige chemische Rohstoffe ist in starken Turbulenzen. Eine Kette parallel verlaufender internationaler Ereignisse und Entwicklungen haben bei Epoxidharzen für Farben und Lacke sowie Polystyrol für Dämmstoffe in den vergangenen Wochen für starken Preisauftrieb gesorgt. Steigerungen von bis zu 60% treffen die Produzenten in der Bauchemie.
01.03.2021
SAP User-Schulungen
Mit „Sicherheit„ gut geschult! Unter diesem Leitmotto wurden vom 18.1. bis zum 23.2. der Hauptblock der SAP Enduser-Schulungen in Österreich durchgeführt. Unbeeindruckt von den sich immer wieder ändernden und verschärfenden Corona Vorschriften, hat das lokale Organisations- und Testteam an den vier Schulungsstandorten Perg, Wels, Ansfelden und Wien dafür Sorge getragen, dass Präsenzschulung durchgeführt werden konnten.
08.09.2020
Epoxidharzbeschichtung für Trinkwasseranlagen
Sensible trinkwasserberührende Oberflächen wie Innenflächen von Kesseln, Behältern, Tanks und Rohrleitungen müssen besondere Anforderungen erfüllen.
Um die Sicherheit der Trinkwasserqualität zu gewährleisten hat die physiologische Unbedenklichkeit unserer Systeme oberste Priorität. Das neue Agropox TW basiert auf ausgewählten zukunftsorientierten Inhaltsstoffen (umweltverträglich und lösemittelfrei), ist für den direkten Trinkwasserkontakt geeignet und verfügt über ausgezeichnete Haftung auf diversen Untergründen.
23.07.2020
Fertigstellung der A7-Bypassbrücken
Zwei Bypassbrücken entlasten künftig den Verkehr auf der A7 Mühlkreisautobahn in Linz. AvenariusAgro lieferte den Korrosionsschutz für die beiden Stahlriesen.
Anfang Juni wurde die erste Brücke für den Verkehr freigegeben, Mitte September folgt die zweite. Nach knapp zweieinhalb Jahren Bauzeit stellt der Abschluss dieses Projekts eine große Entlastung für die täglich mehr als 100.000 Fahrzeuge dar, die an dieser Stelle die Donau überqueren...
23.07.2020
Die klare Nr.1 bei Tunnelbeschichtungen
Sommerzeit ist Reisezeit. Wer auf dem Weg in den Urlaub auf Österreichs Straßen gen Süden fährt, kommt an AvenariusAgro nicht vorbei. Denn auf fast jeder Tunnelwand sind mittlerweile Materialien aus Wels zu finden – darauf sind wir besonders stolz!
AvenariusAgro hat in den vergangenen Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit österreichischer Tunnel geleistet. Durch unsere Kombination aus Erfahrung, Kompetenz und stetiger technologischer Weiterentwicklung haben wir uns als verlässlicher Partner für den Tunnelbau etabliert...
06.02.2020
AvenariusAgro - jetzt auch auf Social Media
Die gezielte Kommunikation in den sozialen Medien ist aus dem Marketing-Mix vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Bau- und Baustoffindustrie hat diese Plattformen hingegen sehr lange vernachlässigt. Wir möchten das riesige Potenzial dieser Onlinemedien nutzen und haben deshalb im Jänner 2020 das Projekt Social Media gestartet.
16.03.2020
AvenariusAgro bleibt trotz Corona lieferfähig
Bestellung und Lieferung sind gesichert.
Unsere Lieferbereitschaft für Gewerbe und Industrie bleibt vorerst aufrecht. Unsere Partner und Kunden werden bis auf Widerruf von uns beliefert, Lieferverzögerungen, insbesondere ins Ausland, sind aber nicht auszuschließen.
Wir sind bemüht, dass Ihre Bestellungen wie gewohnt produziert und zugestellt werden. Aufgrund der regionalen Produktionsmöglichkeiten in Wels/OÖ sind wir in der Lage, unsere Produktivität und Lieferfähigkeit in ganz Österreich vorerst aufrechtzuerhalten. Unsere gut gefüllten Lager lassen keinen Versorgungsengpass erwarten
21.02.2020
EU-Verbot Anthracenöl Test
Anthracenöl ist Bestandteil der Produkte Avertol Epotar und Avertol Epotar HP und wurde mit EU-Verordnung 2017/999 in den Anhang XIV aufgenommen und mit einem Verbotsdatum, nämlich den 4. Oktober 2020 versehen.
28.10.2019
Vollgas-Spaß für Alle
Am 20. und 21. September heulten wieder einmal die Motoren auf dem AvenariusAgro Werksgelände in Wels. Am Freitag sorgte das alle zwei Jahre stattfindende Kart-Race für einen neuen Besucher- und Starterrekord – strahlend schönes Herbstwetter inklusive! Am Samstag konnten beim firmeninternen Familienevent auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Jagd auf die Bestzeit machen.
21.02.2019
Akademie im neuen Schulungszentrum
Fachgerechte Verarbeitung will gelernt sein – AvenariusAgro bietet mit der Akademie seinen Gewerbekunden die Möglichkeit einer Auffrischung bzw. vertiefenden Ausbildung in der fachgerechten Verarbeitung und Anwendung seiner Produkte. Rechtzeitig vor Beginn der Bausaison wurde das neue Schulungszentrum in Wels eröffnet, das Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert.
01.08.2019
30.04.2018
Schon nach 2,5 Stunden wieder begehbar
Manchmal muss es auch ein wenig schneller gehen. Das neu entwickelte Beschichtungsmaterial DisboPUR A 326 basierend auf innovativer Polyaspartictechnologie entfaltet seine Stärken überall dort, wo man mit konventionellen Epoxidharz- oder Polyurethan-Beschichtungsmaterialien an deren Grenzen stößt.
06.10.2015
Kellerabdichtung schafft Lebensqualität
Wohnraum ist ein kostbares Gut. Einige träumen von Hobbyräumen, Wellnessoasen oder Heimkinos und finden kaum Platz. Da die Grundstückspreise steigen, setzen viele Häuslbauer auf kleinere Grundstücke und auf die Wohnraumerweiterung im Keller. Dafür muss eine optimale Abdichtung erfolgen. Bei erdberührten Bauteilen lohnt es sich auf Qualität zu setzen.
19.10.2015
Böden für höchste Ansprüche
Kunstharzböden auf Basis von Epoxidharz- oder Polyurethanbindemitteln erfreuen sich seit vielen Jahren im industriellen Einsatz hoher Beliebtheit. Vor allem bei Großflächen sind Kunstharzböden oft die erste Wahl. Dies ist wenig verwunderlich, lassen sich diese Beschichtungen doch für beinahe jeden denkbaren Anwendungsbereich einsetzen.
30.10.2017
Zutaten für den perfekten Küchenboden
Die Küche:WAIERN in Kärnten entspricht in jeder Hinsicht den Anforderungen, die an eine professionelle und moderne Großküche gestellt werden. Auf 2.100 m² Nutzfläche und 500 m² Technikräume werden von 90 Mitarbeitern täglich 4.500 Essen mit unterschiedlichsten Anforderungen und Ausgabegrößen zubereitet, zwischengelagert und verteilt.
20.03.2018
Baurecht ist (k)eine Kunst!
Unter diesem Motto lud AvenariusAgro seine Kunden auch heuer wieder zum großen Baurechtsseminar ein. Dem Titel entsprechend war einmal mehr das kunstvolle Ambiente des Museum Angerlehner in Thalheim Schauplatz der Veranstaltung. Über 100 Kundinnen und Kunden ließen sich diese Gelegenheit einmal mehr nicht entgehen.
30.09.2015
AvenariusAgro verzeichnet sattes Umsatzplus
Mit innovativen Lösungen konnte AvenariusAgro national und international seine Position weiter stärken und einen deutlichen Umsatzzuwachs erzielen, der sogar höher als die Planung ausfiel. Stolz präsentiert sich das Unternehmen, das Teil der Synthesa Gruppe ist, mit Investitionen aus eigener Kraft am Standort Wels in Oberösterreich.
11.10.2016
AvenariusAgro weiter auf Expansionskurs
Auch künftig wird der oberösterreichische Bauchemiehersteller AvenariusAgro ein wichtiger Teil des Welser Industriegeländes bleiben. Wo andere Unternehmen den Standort ins Ausland verlegen, investiert AvenariusAgro in heimische Qualität und sichert auch in Zukunft zahlreiche Arbeitsplätze in der Region. Durch die Absiedelung der Firma HB Fuller ergab sich die Möglichkeit neue Betriebsfläche zu generieren.
23.06.2016
Betonsanierung bei Welser Wohnriesen
Das einst höchste Gebäude Oberösterreichs, der mächtige Wohnkomplex zwischen Maria-Theresia-Straße und Messegelände Wels, ist in die Jahre gekommen und darf sich über eine Sanierung freuen. Ganz unter dem Motto „Welser für Welser" setzt man bei der 12.000 m2 umfassenden Fassadensanierung bei der Materialauswahl auf den Betonsanierungs-Spezialisten AvenariusAgro. Zum Einsatz kamen Produkte der Ravenet und Disbocret-Serie.
19.10.2015
Tunnelsicherheit made by AvenariusAgro
Täglich vertrauen Millionen Verkehrsteilnehmer auf die Sicherheit von Straßentunnel, die in Österreich größtenteils mit AvenariusAgro-Produkten für optimale Beschaffenheit und Langlebigkeit behandelt werden. Der Bosrucktunnel mit einer Länge von 5.500 Metern beispielsweise verbindet im Zuge der A9-Pyhrnautobahn die Bundesländer OÖ und Steiermark.