Beschreibung / Werkstoff
Schwarzes Anstrichmaterial aus besonders ausgewählten Bitumensorten, enthält Zusätze mineralischer Füllstoffe, lösemittelhältig.
Verwendungszweck
Beschichtung von Asphaltflächen, zB. Schleuderparcours in Fahrtechnikzentren.
Eigenschaften
Die durchgetrockneten Filme ergeben robuste, matte, wasserdichte Oberflächen.
Farbtöne
Schwarz.
Verpackung / Gebindegrößen
25 kg.
Lagerung
Gut verschlossen in Originalgebinden, trocken und kühl lagern.
Lagerzeit: ca. 2 Jahre.
Verbrauch
Praktisch/Arbeitsgang: ca. 0,5 kg/m².
Regelschichtdicke
80 µm trocken, entspricht 160 µm nass.
Dichte
Ca. 1,2 kg/l.
Festkörpergehalt
Vol. ca. 50 %.
Flammpunkt
Ca. 38°C.
Trocknung
Ca. 1 Tag bei 20°C.
Verdünnung
Mit Verdünnung 149.
Chemisch
Wasser, verdünnte Säuren und Laugen (bis ca. 2 %), Lösungen neutraler Salze.
Nicht beständig gegen Öle, Lösemittel und Treibstoff.
Mechanisch
Temporär beständig gegen rollenden PKW- und LKW-Verkehr.
Witterung
Gut beständig gegen atmosphärische Einwirkung.
Temperatur
Trocken: Bis ca. 90°C;
Nass: Bis ca. 60°C.
Oberflächenvorbereitung
Asphalt:
Am besten geeignet sind Asphaltbeläge mit hohem Rundkornanteil (> 45 %), Körnung 0/8 mm, Sorte AC 8 DN, bestmöglich verdichtet, um die Gefahr der Blasenbildung, insbesondere bei hohen Temperaturen, zu minimieren.
Eventuell auftretende Blasen verschwinden in der Regel nach einiger Zeit, bzw. bei Betrieb.
Der Untergrund muss sauber, staubfrei und trocken sein.
Mürbe und rissige Asphaltflächen sind nicht geeignet!
Beschichtungsvorschlag
- Neubeschichtung: 2-3 x Avertol FZ;
- Pflegenanstrich: 1 x Avertol FZ.
Verarbeitungstemperatur
>= 0°C bis 30°C.
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren.
Erstbeschichtung verdünnt mit 10-15% Verdünnung 149; anschließend 1-2 weitere Beschichtungen mit ca. 5 % Verdünnung 149.
Blasenbildung, insbesondere bei heißer Witterung, ist möglich - diese Blasen verschwinden mit der Zeit bzw. werden durch die KFZ-Belastung niedergewalzt und sind nur eine optische Beeinträchtigung. Die Applikation mittels Moosgummischieber hat sich sehr gut bewährt.
Beim Rollen kurzflorige Plüschroller einsetzen; Verdünnungszugabe bis sich beim Rollen eine glatte, nicht strukturierte Oberfläche ergibt.
Bei hoher Benützerfrequenz sind mehrmals pro Jahr Pflegenastriche notwendig (bei Verminderung der Rutschigkeit); diese sind jedoch einfach nach vorgehender Reinigung der Flächen aufzubringen.
Zwischenwartezeiten
Zwischen den Avertol FZ-Beschichtungen ca. 24 Stunden.
Schlusstrockenzeit
Neubeschichtung: 7 Tage;
Pflegeanstrich: 1 - 3 Tage, je nach Temperatur.
Überarbeitbarkeit
Pflegebeschichtung:
Nach gründlicher Reinigung der alten Beschichtungen sind Avertol FZ-Filme auch nach Jahren ohne Schwierigkeiten überstreichbar.
Der jeweils erste Überholungsanstrich ist mit bis zu 10 % Verdünnung 149 zu verdünnen.
Werkzeugreinigung
Mit Verdünnung 149.