Beschreibung / Werkstoff
B-Komponente für das Produkt Isolan Styrodicht 1KD S wenn die Verarbeitung unter Zeitdruck und/oder schwierigen Trocknungsbedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit, tiefen Temperaturen, etc. erfolgen muss.
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Wässrige Lösung mit Spezialadditiven
Farbtöne
Farblos bis leicht-gelblich
Verpackung / Gebindegrößen
22 kg Kanister;
18 x 22 kg a Palette
Lagerung
Frostfrei bis 12 Monate lagerfähig
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Mischungsverhältnis
Das Mischungsverhältnis sollte 5 % B-Komponente zur A-Komponente nicht überschreiten.
Regenfestigkeit
sofort
Aushärtung/Durchhärtung
1 - 2 Tage
Oberflächenvorbereitung
Die Untergrundvorbereitung ist grundsätzlich gemäß DIN 18533 Teil 3 vorzunehmen.
Der Untergrund muss ausreichend trocken, eben, tragfähig, frostfrei, sauber und frei von Öl, Fett, Teer, Kiesnestern, Rissen, Staub, Schmutz, Mörtelresten und sonstigen Verunreinigungen sein.
Kanten sind zu brechen und Kehlen mit geeignetem Material zu runden.
Die Gefahr der Blasenbildung durch Poren oder Hohlstellen im Beton kann durch eine Kratzspachtelungreduziert werden.
Mineralische Untergründe müssen mit Isolan Schutzanstrich LF grundiert werden. Offene Stoßfugen bis 5 mm müssen durch eine Kratzspachtelung geschlossen werden.
Materialvorbereitung
Isolan Styrodicht 1KD S und B-Komponente Isolan Styrodicht 1KD S werden jeweils gebrauchsfertig geliefert.
B-Komponente vor der Verarbeitung kurz aufrühren oder im Kaniser aufschütteln.
Verarbeitungstemperatur
+5°C bis +30°C
Verarbeitung
Die Vermischung der beiden Komponenten erfolgt durch geeignete Spritztechnik und darf nicht manuell erfolgen.
Die Zudosierung zum jeweiligen Produkt muss in der Spritzmaschine unmittelbar vor der Applikation erfolgen.
Das gemischtes Material wird nach Trocknung der Grundierung auf dem zuvor behandelten Untergrund in der erforderlichen Schichtstärke aufgespritzt.
Der Auftrag soll möglichst von unten nach oben im Kreuzgang erfolgen.
Applikation
Spezialspritzpistole 2K und ein zweites Spritzgerät (zB. Graco GMAX II 3900).
Durch 2 separate Spritzdüsen wird eine optimale Vermischung der beiden Komponenten erzielt.
Das Mischungsverhältnis sollte 5 % B-Komponente zur A-Komponente nicht überschreiten.
Werkzeuge
Werkzeuge und Maschinen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
Eine vorherige Zugabe der B-Komponente durch Einrühren in das jeweilige Produkt ist aufgrund des sehr schnellen Reaktionsabla
Entsorgung
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Reststoffe nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Ungereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen.