AvenariusAgro Header

Produktkatalog

AvenariusAgro - DisboPROOF® 715 Mflex 2KD

DisboPROOF® 715 Mflex 2KD

(Ravenit Bauflex 2K)

Carbonfaserverstärkte Reaktivabdichtung

2-komponentige, Carbonfaserverstärkte hochflexible, hellfarbige, überbeschichtbare Reaktivabdichtung, lösemittelfrei, kunststoffvergütet, rissüberbrückend mit hydraulisch abbindendem Pulver.
Zur multifunktionellen Bauwerksabdichtung für Keller, Balkon und Wand. Horizontalabdichtung, Armierungsspachtelmasse, Sockelabdichtung, Dämmplattenkleber, Abdichtung von Behältern.
Geprüft als PMBC und MDS.
Bei negativem Wasserdruck dicht (Bauphase).
Abdichtung von erdberührten Bauteilen nach DIN 18533 für alle Wassereinwirkungsklassen.
Weiters zur Zwischenabdichtung unter Estrichen, Abdichtung im Verbund mit keramischen Fliesen und Platten, Verklebung von Dämmplatten, Portalabdichtung, etc. geeignet.
Voranstrich: 1 x DisboPROOF® 710 Mflex Primer
  

Verbrauch: Je nach Wassereinwirkungsklasse ab 2,8 kg/m²
  • Avenarius_Agro_CE
  • Avenarius_Agro_fuer_alle_Arbeitsschritte_2
  • Avenarius_Agro_Loesemittelfrei
  • Avenarius_Agro_Radondicht
Art.-Nr.: Farbton: Pkg. EAN:
980185 grau 18kg 4002382040076
987273 grau 6kg 9003831936518

Beschreibung / Werkstoff

2-komponentige, carbonfaserverstärkte, hochflexible, hellfarbige, mineralische Dichtungsschlämme.
Ermöglicht normgerechte Abdichtungen nach DIN 18533 als Bitumendickbeschichtung (PMBC) und mineralische Dichtschlämme (MDS).
Auch bei Einwirkung von drückendem Wasser (Lastfälle W2.1-E und W3-E) ohne Sondervereinbarung einsetzbar.

Die hydraulisch abbindende Pulverkomponente garantiert eine schnelle und sichere Aushärtung der multifunktionalen Bauwerksabdichtung an Keller, Sockel, Boden und Wand.
Die Spritzwasserzone im Sockelbereich kann mit demselben Material wie die Kellerabdichtung ausgeführt werden und ermöglicht so Keller- und Sockelabdichtung aus einem Guss.

Verwendungszweck

DisboPROOF 715 Mflex 2KD ist eine vielseitig einsetzbare Bauwerksabdichtung für die

  • Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN 18533
  • Zwischenabdichtung unter Estrichen 
  • Abdichtung von Einbauteilen wie Türen und Fenstern
  • Horizontalabdichtung unter Mauerwerk
  • Abdichtung im Verbund mit keramischen Fliesen und Plattenbelägen entsprechend EN 14891
  • Verklebung von Perimeterdämmplatten und Dämmplatten auf Basis Polystyrol oder Polyurethan
  • zur Abdichtung von Behältern (nach DIN 18535-3) gegen von innen drückendes Wasser im Innen und Außenbereich bis zu einer Füllhöhe von 10 m.

Eigenschaften

  • lösemittelfrei
  • kunststoffvergütet
  • rissüberbrückend 
  • gute Standfestigkeit
  • schnelle Durchtrocknung
  • überstreich- und überputzbar
  • radondicht
  • regenbelastbar nach 1,5 Std.
  • kurzfristig temperaturbeständig bis 240 °C (z.B.: bei Überarbeitung mit Gussasphalt)
  • Beständig gegen Tausalzangriff (XF4)

Farbtöne

Grau

Technische Daten

 Polymermodifizierte Zementspachtelmasse mit ausgewählten Sanden und Additiven

Prüfzeugnisse/Zulassungen

  • Geprüft nach DIN / ÖNORM EN 14891 ("Flüssig zu verarbeitende, wasserundurchlässige Produkte im Verbund mit keramischen Fliesen und Plattenbelägen")
  • Bestimmung des Radondiffusionskoeffizienten und der Radondiffusionslänge einer Abdichtung - radondicht mit DisboPROOF 710 Mflex Primer als Grundierung bei 2,6 mm Schichtdicke trocken
  • AbP nach PG-ÜBB - Prüfzeugnis für Stoffe zur Abdichtung erdberührter Bauteile gegen drückendes Wasser und im Übergang zu und auf wasserundurchlässigen Bauteilen
  • Hohe Frost-Tau-Wechsel-Beanspruchbarkeit, geprüft nach DIN / ÖNORM 14891, DIN EN 348
  • zur Abdichtung von Behältern und Becken gemäß DIN 18535-3 als MDS
  • Beständigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel-Beanspruchbarkeit mit Tausalzangriff: XF4 nach EN 1504-2 

Verpackung / Gebindegrößen

  6 kg Kombigebinde
18 kg Kombigebinde

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 18 Monate lagerstabil.