Beschreibung / Werkstoff
Flexible, 1-komponentige, polystyrolgefüllte Bitumendickbeschichtung, lösemittelfrei, kunststoffvergütet, rissüberbrückend, zur sicheren Bauwerksabdichtung erdberührter Bauteile.
Verwendungszweck
Als spachtel- und spritzbares Abdichtungsmaterial zur Herstellung von Abdichtungen gemäß ÖNORM B 3692 und DIN 18533 W1-E bei Bodenfeuchte und nicht drückendem Wasser sowie W2.1-E mäßig drückendem Wasser bis 3 m Eintauchtiefe, W3-E und W4-E.
Für senkrechte und waagrechte Flächen.
Für Kellerwände von Wohn- und Geschäftsbauten, Fundamenten und Bodenplatten.
Wenn die Verarbeitung unter Zeitdruck und/oder schwierigen Trocknungsbedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit, tiefe Temperaturen etc. erfolgen muss, empfehlen wir 2-komponentige Produkte wie z.B.: Isolan Styrodicht 2KD oder Isolan Kellerdicht 2KD zu verwenden.
Nicht einsetzbar für Abdichtungen von Flachdächern und Behälterinnenabdichtungen bzw. bei Wasserdruck, der vom Untergrund her einwirkt.
Eigenschaften
Isolan Styrodicht 1KD, geprüft gemäß ÖNORM EN 15814, ist kalt verarbeitbar und haftet gut auf Beton, Putz, Faserzement und Gasbeton, auch auf schwach feuchtem Untergrund; gute Standfestigkeit.
Ergibt plasto-elastische, umweltschonende Abdichtungen, die Risse überbrücken, mit guter Beständigkeit gegen natürliche, im Boden vorkommende Stoffe.
Farbtöne
Schwarz.
Verpackung / Gebindegrößen
30 l.
Lagerung
Gut verschlossen und frostfrei lagern.
Lagerfähigkeit ca. 1 Jahr.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Verbrauch
- Verbrauch: ca. 1,2 l/m²/mm Trockenschichtstärke
- Voranstrich: ca. 0,2 lt/m² 1 x Isolan Schutzanstrich LF
- Kratzspachtelung: ca. 1 - 2 lt/m²
zB. DIN 18533:
- Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Wasser (W1-E): 3,5 l/m²
(3,5 mm nass, bzw. 3,0 mm trocken)
- Mäßig drückendes Wasser bis 3 m Eintauchtiefe (W2 1-E): 4,7 l/m²
(4,7 mm nass, bzw. 4,00 mm trocken) + Verstärkungseinlage
- Nicht drückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken (W3-E): 4,7 l/m²
(4,7 mm nass, bzw. 4,0 mm trocken) + Verstärkungseinlage
- Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel (W4-E): 3,5 l/m²
(3,5 mm nass, bzw. 3 mm trocken)
3 mm trocken entsprechen ca. 3,5 mm nass.
Dichte
ca. 0,7 kg/l.
Trocknung
ca. 5 Tage (je nach Schichtstärke, Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw kann die Dauer erheblich abweichen).
Regenfestigkeit
Nach ca. 3 - 4 Stunden (je nach Schichtstärke, Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.)
Chemisch
Ausgehärtetes Isolan Styrodicht 1KD ist beständig gegen Wasser, neutrale Salze, verdünnte Laugen und Huminsäuren. Nicht beständig gegen Säuren, Öle, Lösemittel.
Mechanisch
Schutzschichten und Schutzmaßnahmen durchführen.
Gegebenenfalls gemäß NORM-Vorgaben.
Witterung
Fertige Abdichtung nicht über längere Zeiträume freiliegen lassen, ggf. gegen UV-Einstrahlung schützen.
Oberflächenvorbereitung
Untergründe müssen frostfrei, fest, eben, tragfähig, frei von Kiesnestern, klaffenden Rissen, Graten und frei von schädlichen Verunreinigungen, Trennmitteln, Schmutz, Mörtelresten und Sinterschichten sein.
Haftungsstörende Oberflächenbestandteile (Trennmittelreste, Zementschlämme, sonstige Verunreinigungen) sind zB. mittels Wasser - Hochdruckstrahlgerät unter Verwendung sogenannter "Dreckfräser" zu entfernen.
Alle saugfähigen Untergründe mit Voranstrich grundieren. Der Untergrund darf mattfeucht sein.
Kanten sind zu brechen.
Hohlkehlen und Ausrundungen in Ecken unter Verwendung einer Hohlkehlenspachtel mit Mörtel, (z.B.: Ravenit Hohlkehlenmörtel) auszuführen. Alte, fest-haftende Bitumenabdichtungen können nach Reinigung überarbeitet werden. Offene Fugen von 2 - 5 mm sind als Kratzspachtelung mit Isolan Styrodicht 1KD oder vorab durch Dünnputz zu schließen, hierbei sind Blasenbildungen durch tiefe Poren oder Hohlstellen im Beton zu vermeiden.
Vertiefungen oder offene Stoßfugen > 5 mm sind immer mit Mörtel zu schließen.
Beschichtungsvorschlag
Anzahl der Beschichtungen: 2.
- Voranstrich:
1 x Isolan Schutzanstrich LF
- Kratzspachtelung (bei Bedarf oder als Vorgabe)
1 x Isolan Styrodicht 1KD, mittels Traufel hart abziehen;
- Beschichtung:
1 - 2 x Isolan Styrodicht 1KD unverdünnt durch Spachteln oder Spritzen aufbringen.
Lösemittelhaltige, bituminöse Anstriche sind nicht als Voranstrich zulässig.
Verarbeitungstemperatur
Temperatur während Verarbeitung und Durchhärtung: mind. +5°C bis max. +30°C (Luft, Untergrund und Material); nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Verarbeitung
Nach den erforderlichen Untergrundvorbereitungen Grundierung aufbringen und trocknen lassen. Vor Gebrauch Gebinde gut aufrühren.
Bei Betonuntergründen ist eine Kratzspachtelung erforderlich bzw. gefordert. Vor dem Auftrag der Abdichtungsschicht muss die Kratzspachtelung getrocknet sein.
Auftrag der Bitumendickbeschichtung erfolgt mit Glättkelle, Traufel oder geeignetem Spritzgerät in mindestens zwei Arbeitsgängen in der jeweils erforderlichen bzw. geforderten Schichtstärke.
Bei bestimmten Anforderungen von normativen Vorgaben ist unbedingt ein zweilagiger Aufbau mit Verstärkungseinlage erforderlich. Dabei ist in die frische, erste Beschichtungslage das Gewebe oberflächlich satt einzubetten. Die Abdichtung ist auf der wasserzugewandten Seite aufzutragen.
Bei tieferen Temperaturen erfolgt eine langsamere Durchtrocknung.
Bei Regen darf nicht gearbeitet werden!
Bitte beachten Sie die gegebenenfalls erforderlichen, entsprechenden normativen Vorgaben.
Zwischenwartezeiten
Zwischen Kratzspachtelung und erster Isolan Styrodicht 1KD Beschichtung ca. 3 Stunden.
Zwischen Isolan Styrodicht 1KD Beschichtungen je nach Temperatur 1 - 3 Tage.
Schlusstrockenzeit
Ausreichende Regenfestigkeit wird im allgemeinen bereits nach ca. 3 - 4 Stunden erzielt. Erdanschüttungen sind nach ca. 7 Tagen möglich. Wasserbeanspruchung soll frühestens nach 7 Tagen erfolgen. Bei sehr kalten und feuchten Bedingungen verlängern sich die angegebenen Trockenzeiten.
Überarbeitbarkeit
Alte Isolan Styrodicht 1KD Beschichtungen können nach entsprechender Reinigung wieder mit Isolan Styrodicht 1KD überbeschichtet werden.
Werkzeugreinigung
Im frischen Zustand mit Wasser.
Eingetrocknetes Isolan Styrodicht 1KD mit Verdünnung 149 reinigen.
Hinweise
Giscode: BBP 10
Entsorgung
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Ungereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen.