Beschreibung / Werkstoff
1-komponentiges, bituminöses schwarzes Anstrichmittel; enthält Zusätze mineralischer Füllstoffe; lösemittelhältig.
Verwendungszweck
Zum Schutz von Stahl, Beton, Faserzement, Aluminium und feuerverzinkten Blechen.
Für Gärfuttersilos, erd- und wasserberührte Flächen im Hoch- und Tiefbau und als gefälliger, matter Anstrich für Schmiedeeisenkonstruktionen.
Nicht für Trinkwasserbehälter verwenden!
Eigenschaften
Die durchgetrockneten Filme ergeben robuste, matte Oberflächen, sind geruch- und geschmackfrei und physiologisch unbedenklich.
Als Schutzbeschichtung auf Stahlkonstruktionen und Betonoberflächen, speziell bei Einwirkung von Rauchgas, Silagesäure und Schwitzwasser.
Farbtöne
Schwarz.
Verpackung / Gebindegrößen
Lagerung
Gut verschlossen in Originalgebinden 2 Jahre lagerfähig.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Verbrauch
- Theoretisch für 80 µm trocken: 0,19 kg/m²;
- Praktisch für 80 µm trocken: 0,30 kg/m².
Regelschichtdicke
80 µm trocken, entspricht 160 µm nass (durchschnittlich pro Arbeitsgang im Streichverfahren).
Dichte
Ca. 1,2 kg/l.
Festkörpergehalt
Vol. ca. 50 %.
Flammpunkt
Ca. 38°C.
Trocknung
(Nach DIN 53150 bei 23°C):
- Trockengrad 1: ca. 1 ¼ Stunden;
- Trockengrad 4: ca. 2 Stunden.
Verdünnung
Verdünnung 149.
Chemisch
Wasser (auch gechlortes oder ozonisiertes Wasser), verdünnte Säuren und Laugen (bis ca. 2 %), Silagesäure, Lösungen neutraler Salze.
Nicht beständig gegen Öle, Lösemittel und Treibstoff.
Mechanisch
Gut beständig.
Witterung
Gut beständig gegen atmosphärische Einwirkung und Rauchgase.
Temperatur
Trocken: Bis ca. 90°C;
Nass: Bis ca. 60°C.
Oberflächenvorbereitung
- Stahl:
Handentrosten im Reinheitsgrad St 3 oder Strahlentrostung Sa 2; bei stärkerer Beanspruchung, wie z.B.: durch Unterwasserbeanspruchung, Schwitzwasser oder Rauchgase, Strahlentrostung Sa 2 ½.
- Verzinkter Stahl:
Gründlich Reinigen und Entfetten; ev. Sweepstrahlen.
- Beton:
Oberflächen müssen sauber, staubfrei, frei von Zementschlämme und trocken sein. Besonders glatte Oberflächen sind aufzurauen.
Beschichtungsvorschlag
Anzahl der Beschichtungen: 2 - 4.
- Stahl:
a). Auf handentrosteten Oberflächen oder Strahlentrostung Sa 2:
2-3 x Avertol B thix.
b). Bei Unterwasserbelastung Strahlentrostung Sa 2 ½:
1 x Agrozinc SW,
3 x Avertol B thix.
- Beton:
2 - 3 x Avertol B thix.
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren. Bei saugendem Untergrund den ersten Anstrich mit ca. 10% Verdünnung 149 verdünnen. Avertol B thix kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Spritzverarbeitung mit Luftspritzpistole, erforderlicher Mindestverdüsungsdruck ca. 4 bar, Düsenbohrung ca. 2,5 bis 3mm, Luftkappe mit hohem Durchgang verwenden.
Airlessauftrag
Erforderlicher Verdüsungsdruck ab 150 bar, Mindestdüsenweite 0,43mm;
Spritzwinkel der Düse je nach Oberflächenbeschaffenheit des Werkstückes.
Zwischenwartezeiten
Nach Agrozinc SW: 6 - 12 Stunden;
Zwischen den Avertol B-thix Beschichtungen: ca. 24 Stunden.
Schlusstrockenzeit
8 Tage, bei Unterwasserbeanspruchung ca. 14 Tage.
Überarbeitbarkeit
Nach gründlicher Reinigung der alten Beschichtungen sind Avertol B-thix Filme auch nach Jahren ohne Schwierigkeiten überstreichbar.
Der jeweils erste Überholungsanstrich ist mit 10 % Verdünnung 149 zu verdünnen.
Werkzeugreinigung
Mit Verdünnung 149 oder Reinigungsmittel K.
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.