Beschreibung / Werkstoff
Weißes, gipshältiges Pulver, wird mit Wasser zu einem geschmeidigen Spachtelbrei angerührt.
Verwendungszweck
Zum rissfreien Glätten von Wand- und Deckenflächen, zum Verschließen von Löchern und Rissen, zum Planieren von gröberen Vertiefungen, in Wänden und Decken, als Egalisierspachtel für Bauelemente, Leichtbauplatten, Isolierplatten, als Hilfsstoff zum Verdübeln und Verankern von Holz und nichtrostenden Installationen. Planfix F nur im trockenen Innenbau verwenden, nicht für Wasserbelastung geeignet.
Eigenschaften
Haftet auf allen mineralischen Baustoffen, sowie auf Bauplatten und Ziegelmauerwerk.
Die Verarbeitung ist auch in Schichten von mehreren Zentimetern möglich. Planfix F bildet einen guten Untergrund für Farbanstriche, Kleister, Bindemittel und Klebstoffe. Planfix F ist atmungsaktiv.
Farbtöne
Weiß.
Verpackung / Gebindegrößen
25 kg.
Lagerung
In trockenen Räumen 1 Jahr lagerfähig.
Angebrochene Säcke müssen aufgebraucht werden.
Verbrauch
Ca. 0,8 kg/m² je mm Schichtdicke. Richtet sich nach der Rauigkeit des Untergrundes und der erforderlichen Auftragsstärke.
Schüttgewicht
0,75 kg/l.
Biegezugfestigkeit
> 1,0 N/mm²
Druckfestigkeit
> 2,0 N/mm²
CaSO4-Binder
> 50 %
Versteifungsbeginn
> 20 min
Oberflächenvorbereitung
Der Untergrund muss staub-, schmutz-, öl- und fettfrei sein. Lockere Bestandteile von altem Putz müssen entfernt werden. In manchen Fällen ist eine Verfestigung des Untergrundes mit Agro Gipsgrund / Tiefengrund W empfehlenswert.
Verarbeitung
Je nach gewünschter Spachtelkonsistenz und erforderlicher Schichtdicke werden 1,5 - 2,5 Raumteile Planfix F mit 1 Raumteil Wasser zu einem geschmeidigen, glatten Spachtelbrei vermischt. Dazu wird unter Rühren das weiße Pulver in das klare, saubere Wasser geschüttet.
Der homogene Brei ist nach dem Anrühren max. 1 Stunde verarbeitbar. Planfix F erhärtet je nach Auftragsstärke und Saugfähigkeit des Untergrundes in 1 - 2 Stunden. Auch dicke Schichten erhärten rissfrei.
Es können auch Betonoberflächen gespachtelt werden, erfahrungsgemäß sind dabei raue und ausgetrocknete Oberflächen von Vorteil, bei schalglatten Betonflächen oder im Zweifelsfall Betonfix Haftemulsion verwenden. Auf Planfix F-Spachtelungen keine zementhältigen Mörtel aufbringen! Nicht unter +5°C verarbeiten.
Nachbehandlung
Die Oberfläche der Spachtelung ist meist glatt genug, so dass eine Nachbehandlung wie Schleifen unnötig ist. Die Spachtelung ist für weitere Arbeiten wie Anstriche oder Klebungen meist direkt geeignet. Für manche Fälle kann jedoch eine Vorbehandlung mit Agro Gipsgrund / Tiefengrund W notwendig sein.