AvenariusAgro Header

Produktkatalog

AvenariusAgro - DisboCRET® 507 1K-Schnellreparaturmörtel

DisboCRET® 507 1K-Schnellreparaturmörtel

Multifunktionaler, schnellhärtender Instandsetzungsmörtel mit aktivem Korrosionsschutz zum Reprofilieren von Beton. Korrosionsschutz und Haftbrücke sind nicht erforderlich.

Verbrauch: Verbrauch: ca. 1,6 kg/m²/mm
Art.-Nr.: Pkg. EAN:
815019 10 kg 4002381831002
748154 25 kg 4002381660909
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels

Beschreibung / Werkstoff

Materialbasis: Kunststoffmodifizierter Zementmörtel

Verwendungszweck / Eigenschaften

Zum Reprofilieren von Fehl- und Ausbruchstellen in Stahlbeton ohne Korrosionsschutz und Haftbrücken. Es muss mind. 1 cm Betondeckung vorhanden sein oder hergestellt werden.

Wenn die Betondeckung < 1,0 cm ist, ist DisboCRET 502 als Korrosionsschutz zu verwenden. Anschließend muss ein DisboCRET Schutzsystem mit (mind. partieller) Spachtelung oder ein Wärmedämm-Verbundsystem aufgebracht werden.

Eigenschaften

  • kein Korrosionsschutz erforderlich
  • ohne Haftbrücke zu verarbeiten
  • sehr gute Verarbeitbarkeit
  • trocken flizbar
  • schnelle Erhärtung
  • kurze Wartezeiten bis zur Überarbeitung
  • sehr gute Standfestigkeit
  • hervorragend an senkrechten Flächen und über Kopf verarbeitbar
  • extrem dicht
  • einfache Herstellung
  • für Schichtdicken von 3-40 mm, Größtkorn: 1 mm
  • entspricht der Mörtelklasse M1 nach RiLi-SIB
  • erfüllt die Anforderungen der EN 1504-3: statisch und statisch nicht relevante Instandsetzung
     

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Kunststoffmodifizierter Zementmörtel

Technische Daten

Größtkorn: 1 mm

Festmörteleigenschaften:

(mittelwerte nach 28 Tagen)
Festmörtelrohdichte: ca. 1.900 kg/m³
Druckfestigkeit: ca. 30,0 N/mm²
Biegezugfestigkeit: ca. 8,0 N/mm²
Abreißfestigkeit: > 1,5 N/mm²

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt: Flüchtige organische Bestandteile nach Richtlinie 2004/42/EG: 0%; <1 g/L
Giscode: ZP 1

Nähere Angaben: Siehe Sicherheitsdatenblatt. Bei der Verarbeitung des Materials sind die Disbon Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten.

Lagerung

Trocken, mind. 6 Monate ab Herstelldatum, 6 Monate chromatarm.

Trockenschichtdicke

Mind. 3 mm, max. 40 mm. Höhere Schichtdicken durch mehrlagiges Arbeiten möglich.

Verpackung / Gebindegrößen

10 kg Eimer, 25 kg Sack