AvenariusAgro Header

Produktkatalog

AvenariusAgro - DisboPOX® 420 E.MI PLUS 2K-EP-Grundierung

DisboPOX® 420 E.MI PLUS 2K-EP-Grundierung

Total Solid 2K-Epoxidharz-Grundierung, transparent

Besonders emissionsminimierte, transparente 2K-Epoxidharz-Grundierung für die Grundierung und Kratzspachtelung auf mineralischen Bodenflächen.

Verbrauch: Anwendungsabhängig ab 0,20 kg/m²/Arbeitsgang, Anzahl der Arbeitsgänge: 1 Mischungsverhältnis: 7 Gew.-T. Teil A, 3 Gew.-T. Teil B
  • 1_ZERT_AgBB - Konform
  • 1_ZERT_Eurofins IAC Gold
Art.-Nr.: Farbton: Pkg. EAN:
960163 transparent 5 kg 4002382028661
960165 transparent 10 kg 4002382028685
305006 transparent 25 kg 4002382072237
Lagerware im Werk Perg Lagerware im Werk Wels Lagerware in den Werken Perg und Wels

Verwendungszweck / Eigenschaften

Durch die emissionsminimierte, schadstoffgeprüfte Formulierung besonders geeignet für alle
“sensiblen” Bereiche, wie z.B. Aufenthaltsräume, Krankenhäuser, Kindergärten und -tagesstätten, Schulen usw.
Dauerhaft sicherer Haftverbund, auch bei starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, in Verbindung mit Disboxid 421 E.MI Coat und anderen Deckbeschichtungen.
Als Grundierung, Kratzspachtelung und Mörtelbelag auf mineralischen Untergründen unter Bodenbeschichtungen in z.B. Produktions- und Lagerbereichen Büro- und Aufenthalts- sowie Verkaufsräumen.
Als Bindemittel für Füllstoff 462 (Disboxid 946 Mörtelquarz) zur Herstellung von hochverschleißfesten Industriebelägen, Hohlkehlen und zum Reprofilieren von Ausbruchstellen.
Als glatte oder rutschhemmende Versiegelung. Zum Vergießen von Rissen.

Geprüft und zugelassen nach den AgBB-Prüfkriterien für VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten. Das Bewertungsschema des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) wurde von den Umwelt- und Gesundheitsbehörden für die Verwendung von Baumaterialien in sensiblen Bereichen wie z.B. Aufenthaltsräumen abgeleitet.

Eigenschaften

  • emissionsminimiert;
  • TÜV-schadstoffgeprüft;
  • zugelassen vom Deutschen Institut für Bautechnik;
  • Benzylalkohol- und Alkylphenolfrei;
  • gutes Penetrationsvermögen;
  • sehr gute Verankerung im Betonuntergrund.

Topfzeit

Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 30 Minuten.
Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.

Bindemittelbasis / Wirkstoffe

Niedrigviskoses 2K-Epoxidharz, total solid nach Deutscher Bauchemie.

Farbtöne

Transparent.

Farbtonveränderungen und Kreidungserscheinungen bei UV- und Witterungseinflüssen möglich. Organische Farbstoffe (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern), sowie verschiedene Chemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderungen führen.
Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst.

Technische Daten

  • Trockenschichtdicke: ca. 90 μm/100 g/m²;
  • Abrieb nach Taber (CS 10/1000 U/1000 g): ca. 43 mg/30 cm²;
  • Pendelhärte nach König: ca. 197 s;
  • Druckfestigkeit: ca. 89 N/mm².

Lagerung

Kühl, trocken, frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 2 Jahre lagerstabil.
Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.

Gutachten

  • 1-1244 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für die Verwendung in Aufenthaltsräumen, Z-156.605-640, Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin.
     
  • 1-1245 Beständigkeit gegen rückseitige Feuchteeinwirkung, Dr. Robert-Murjahn-Institut GmbH, Ober-Ramstadt.
     
  • 1-1286 Prüfung des Brandverhaltens (Bfl s1) nach DIN EN 13501-1, Prüfinstitut Hoch, Fladungen.

Verpackung / Gebindegrößen

  • 10 kg Blech-Kombi-Gebinde,
  • 25 kg Gebinde (Masse 17,5 kg Blechhobbock, Härter 7,5 kg Blecheimer).