Verwendungszweck / Eigenschaften
Grundierung unter den Disboxid Gewässerschutz-Systemen WHG-Neu und WHG-AS Neu.
Eigenschaften
- hohes Penetrationsvermögen
- untergrundverfestigend
- fremdüberwacht
- gut chemikalienbeständig
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
Niedrigviskoses 2K-Epoxidflüssigharz A/F, total solid nach Deutscher Bauchemie.
Farbtöne
Transparent.
Technische Daten
- Shore-Härte: D 80
- Druckfestigkeit: 80 N/mm²
Dieses Produktes (Kat. A/j): 500 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält < 390 g/l VOC.
RE30 (veraltet: RE1)
Lagerung
Kühl, trocken, frostfrei. Originalverschlossenes Gebinde mindestens 1 Jahr lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20°C lagern.
Dichte
ca. 1,1 kg/dm³
Gutachten
- 9-1000: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Z-59.12-348, Disbon WHG-Neu; DIBt, Berlin.
- 9-1001: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Z-59.12-349, Disbon WHG-AS Neu; DIBt, Berlin.
- 9-1002: Prüfung der Rutschhemmung, Disboxid WHG-Neu R 12 V4; MPI Materialprüfinstitut Hellberg, Adendorf.
- 9-1003: Prüfung der Rutschhemmung, Disbon WHG-AS Neu R 12 V6; MPI Materialprüfinstitut Hellberg, Adendorf.
Verpackung / Gebindegrößen
30 kg Gebinde (Masse: 20 kg Blechhobbock, Härter: 10 kg Blecheimer).
Verarbeitung
Siehe System-Merkblatt Disbon Gewässerschutz-Systeme.
Mischungsverhältnis
Grundmasse : Härter = 2 : 1 Gew.-Teile.
Hinweise
Nur für gewerbliche Verarbeitung bestimmtes Produkt.
Komponente A: Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700, Oxiran, Monoderivate. Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Komponente B: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden. Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Enthält: Benzylalkohol, m-Phenylenbis(methylamin), 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamin, 4,4'-Isopropylidendiphenol, oligomeres Reaktionsprodukt mit 1-Chloro-2,3-epoxypropan, Reaktionsprodukt mit 3-Aminomethyl-3,5,5-.
Besondere Hinweise
Siehe Sicherheitsdatenblätter. Bei der Verarbeitung des Materials sind die Bautenschutz- Verarbeitungshinweise zu beachten.
Entsorgung:
Materialreste: Grundmasse mit Härter aushärten lassen und als Farbabfälle entsorgen. Nicht ausgehärtete Produktreste und ungereinigte Verpackungen sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.