Beschreibung / Werkstoff
Witterungs-, alkali- und alterungsbeständiger Einkomponenten-Anstrich auf Acrylharz-Basis, lösemittelhaltig.
Verwendungszweck
Schutz und farbliche Gestaltung von Bauteilen aus Beton, insbesondere von Beton-Fassadenteilen. Bei grünem Beton auch als Verdunstungsschutz (zB. bei Gleitschalbauweise).
Eigenschaften
Schützt den Beton vor aggressiven Einflüssen aus der Atmosphäre, die als Salze oder Gase in gelöster Form in die Betonoberfläche eindringen. Agrosit Betoncolor besitzt einen sehr hohen Diffusionswiderstand gegenüber dem Kohlendioxid der Atmosphäre und vermindert dadurch das Karbonatisieren des Betons in erheblichem Umfang.
Die Wasserdampfdurchlässigkeit von Betonfassaden wird dabei aber nicht negativ beeinflusst.
Farbtöne
Lt. Fassaden-Farbtonkarte.
Verpackung / Gebindegrößen
Lagerung
Im Originalgebinde kühl und trocken mindestens 1 Jahr lagerfähig.
Verbrauch
Ca. 0,20 kg/m² und Anstrich, je nach Oberflächenrauigkeit kann der Praxiswert höher oder tiefer liegen.
Dichte
1,4 kg/l.
Festkörpergehalt
43 % (nach DIN 53219).
Flammpunkt
26°C.
Trocknung
Bei Temperaturen über +10°C nach 1 - 2 Stunden regenfest.
Glanzgrad
Seidenglänzend.
VOC
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt:
Kat A/i Lb: 500 g/l;
Dieses Produkt enthält: < 500 g/l VOC.
Verdünnung
Verdünnung 202.
Sperrkoeffizient S
(Mindestanforderung: 85 %):
nach 2 Stunden: 95 %;
nach 5 Stunden 97 %.
Diffusionswiderstandszahl µ
Gegen Wasserdampf: 12.300,
Gegen Kohlendioxid: 2,200.000.
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke
Bei einer Schichtdicke von 140 μm:
Gegen Wasserdampf: 1,72 m (offen);
Gegen Kohlendioxid: 308,00 m (dicht).
Chemisch
Gegen aggressive Industrieatmosphäre.
Witterung
Witterungs- und farbtonbeständig, schlagregenfest.
Oberflächenvorbereitung
Außer den bekannten Regeln der Oberflächenvorbereitung muss beachtet werden:
Die zu beschichtende Oberfläche soll eine Haftzugfestigkeit von mind. 1,5 N/mm² aufweisen und frei von Löchern und Lunkern sein.
Ungeeignete Betonoberflächen sind sandzustrahlen und mit Disbocret Mörtel 520 / 620 / 630 vollflächig zu überziehen.
Die Betoninstandsetzungsregelwerke der Österr. Bautechnik Vereinigung, die EN 1504, Richtlinie "Erhaltung und Instandsetzung von Bauten aus Beton und Stahlbeton", sowie die Technischen Informationen der entsprechenden Disbocret-Produkte sind zu beachten.
Bei grünem Beton, zB. Gleitschalbeton ist innerhalb 2 - 5 Stunden auf den frischen, zugeriebenen Beton der 1. Anstrich mit Agrosit Betoncolor aufzubringen, der W / B-Wert darf 0,45 nicht überschreiten.
Beschichtungsvorschlag
Anzahl der Beschichtungen: 2 - 3.
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren! Nicht bei Frost, Regen oder feuchtem Wetter verarbeiten.
Streichen, rollen (möglichst kurzflorige Lammfellroller verwenden) oder airless-spritzen.
Bei schwierigen Verarbeitungsbedingungen, wie niedriger oder hoher Temperatur können bis 5 % Verdünnung 202 zugegeben werden. Eine Grundierung ist nicht erforderlich. Für bessere Hydrophobierung (Wasserabweisung) kann der Beton mit Agro Fassaden- & Tiefenhydrophobierung vorbehandelt werden.
Applikation
- Streichen;
- Rollen;
- Airless-Spritzen.
Zwischenwartezeiten
Zwischen den Anstrichen 1 Tag, bei günstiger Witterung mindestens 6 Stunden.
Überarbeitbarkeit
Agrosit Betoncolor ist mit sich selbst jederzeit zu überstreichen.
Werkzeugreinigung
Verdünnung 202 oder Reinigungsmittel K.
Entsorgung
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Ungereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen.