Beschreibung / Werkstoff Plastisch-elastische, einkomponentige Beschichtung auf Basis einer lichthärtenden Acryldispersion mit rissüberbrückenden Eigenschaften auch bei Minustemperaturen.
Verwendungszweck Vorwiegend zur Beschichtung von rissgefährdeten Betonbauteilen aller Art, besonders auch Leichtbeton.
Eigenschaften Rissüberbrückend, auch bei -20°C, hoher Diffusionswiderstand gegen CO2 , wasserdampfdurchlässig, hervorragende Witterungs- und Alterungsbeständigkeit, wasserverdünnbar, arbeitshygienisch und wenig umweltbelastend, geringe Verschmutzungsneigung durch lichtvernetzende Oberfläche. Disbocret Elastic ist eine rissüberbrückende Beschichtung, Frost-Taumittel-beständig (XF4) und entspricht den Anforderungen gemäß ÖVBB Richtlinie „Erhalten und Instandsetzen von Bauwerken aus Beton und Stahlbeton“ Ausgabe 2010 und der ÖNORM EN 1504-2, Schutzprinzipien 1.3, 2.2, 8.2.
Farbtöne Lt. Fassaden-Farbtonkarte.
Prüfzeugnisse/Zulassungen Materialprüfanstalt Hartl GmbH, Staatl. akkred. Prüf- u. Überwachungsstelle für das Bauwesen; Prüfungen gem. ÖVBB Richtlinien "Erhaltung und Instandesetzung von Bauten aus Beton und Stahlbeton" Ausgabe 2010, und EN 1504-2. Gütezeichen ÖBV und EN 1504-2. Das Produkt Disbocret Elastic ist bei der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV, www.bautechnik.pro) als Beschichtung hoch rissüberbrückend, Frost-Taumittel-beständig (XF4) gemäß Pkt. 6.7.3 der ÖBV-Richtlinie "Erhaltung und Instandsetzung von Bauten aus Beton und Stahlbeton" gelistet. Verpackung / Gebindegrößen Lagerung Gut verschlossen in Originalgebinden, kühl und trocken, mind. 1 Jahr lagerfähig. Agro Gipsgrund / Tiefengrund W und Disbocret Elastic sind frostfrei zu transportieren und zu lagern.
Verbrauch Agro Gipsgrund / Tiefengrund W: 0,10 - 0,15 l/m², Disbocret Elastic (prakt.): 0,25 kg/m² und Arbeitsgang. Dichte 1,38 kg/dm³
Festkörpergehalt ca. 64,6 % je nach Farbton.
Glanzgrad Seidenglänzend.
VOC EU-Grenzwert lt. RL2004/42 für den VOC-Gehalt: Kat. A/c Wb: 40 g/l. Dieses Produkt enthält: < 10 g/l VOC.
Wasserdampfdurchlässigkeit SD ≤ 5m (offen), KLASSE I.
Frostbeständigkeit Frost/Taumbittelbelastung: - Abwitterung: Bestanden (keine Blasen, keine Risse, kein Abblättern); - Abreißfestigkeit: ≥ 0,8 Mpa; - Chlorideindringung: <= 0,2% v. Bindemittelgewicht (Zone 5 - 10 mm).
Kapillare Wasseraufnahme ≤ 0,1 kg*m-2*h-0,5.
Brandverhalten Euroklasse F.
Verdünnung Agro Gipsgrund / Tiefengrund W und Disbocret Elastic sind wässrig und werden unverdünnt verarbeitet.
Rissüberbrückung Bei -15°C ≥ 0,5 mm = Klasse A3.
Haftzugwerte vor Belastung: ≥ 0,8 MPa nach Belastung: ≥ 0,8 MPa
Elastizität Reißdehnung bei Raumtemperatur, unbewittert: 121 %; Reißdehnung bei - 20°C: 70 %.
CO2-Durchlässigkeit SD ≥ 50m (dicht).
Gefährliche Substanzen Übereinstimmung mit 5.3.
Chemisch Beständig gegen aggressive Industrieatmosphäre-
Mechanisch Beständig gegen Schlagregen, nicht aber für dauernde Unterwasserbelastung geeignet.
Oberflächenvorbereitung Außer den bekannten Regeln der Oberflächenvorbereitung muss beachtet werden: Es ist eine Mindesthaftzugfestigkeit des Untergrundes von 0,8 N/mm² notwendig. Ungeeignete Betonoberflächen sind entsprechend zu reinigen, eventuell mit Planfix RZ oder Disbocret Mörtel 620/630 auszubessern oder zu überziehen. Die Betoninstandsetzungsregelwerke des Österr. Betonvereins, die ÖNORM EN 4710, sowie die Technischen Informationen der entsprechenden Produkte sind zu beachten.
Beschichtungsvorschlag 1 x Agro Gipsgrund / Tiefengrund W; 2 x Disbocret Elastic. Verarbeitungstemperatur Nicht unter + 8°C oder bei rel. Luftfeuchtigkeiten von über 80 % verarbeiten.
Verarbeitung Agro Gipsgrund / Tiefengrund W streichen, rollen oder airless-spritzen. Disbocret Elastic vor Gebrauch gut aufrühren und streichen oder rollen. Großflächen mit druckgespeistem Rollerset oder durch Airlessverarbeitung. Nicht zu dünn ausrollen!
Applikation Streichen; Rollen; Airless-spritzen. Zwischenwartezeiten Zwischen Agro Gipsgrund / Tiefengrund W und 1.Deckanstrich: mind. 6 Stunden bei +20°C; Zwischen Disbocret Elastic Beschichtungen: mind. 8 Stunden bei +20°C; Bei tieferen Temperaturen mind. 1 Tag Wartezeit. Bei Überarbeitung von Altanstrichen verlängern sich die Wartezeiten auf das Doppelte. Die Beschichtung ist bei den angegebenen Verbrauchsmengen nach 4 Stunden bei +20°C und 70 - 80 % rel. Luftfeuchtigkeit regenfest. Überarbeitbarkeit Alte Disbocret Elastic Anstriche können nach gründlicher Reinigung problemlos überstrichen werden. Altanstriche können, wenn sie fest haften, üblicherweise nach Reinigung überstrichen werden. Das Anlegen von Probeflächen wird empfohlen.
Werkzeugreinigung Sofort nach Gebrauch mit Wasser, eventuell Netzmittel zugeben.
Video VIDEO