Beschreibung / Werkstoff
Elastisch-plastische, einkomponentige Fugenfüllmasse auf wässriger Acrylatbasis, verarbeitungsfertig, standfest.
Verwendungszweck
Dieser Spezialkitt wird zum Füllen von Kachelofenfugen verwendet.
Durch die Elastizität des Kittes wird ein Herausfallen der Verfugung auch nach langjährigem Gebrauch des Kachelofens verhindert.
Eigenschaften
Hohe Temperaturbeständigkeit des durchgetrockneten Kittes.
Farbtöne
- Weiß;
- Nussbraun;
- Anthrazitgrau;
- Lichtgrau;
- Hellbeige.
Verpackung / Gebindegrößen
310 ml.
Lagerung
Palesit Kachelofenkitt ist frostempfindlich, - daher frostfrei, kühl und trocken lagern.
Palesit Kachelofenkitt kann ungeöffnet 2 Jahre gelagert werden.
Angebrochene Kartuschen sind wasser- und luftdicht zu verschließen, da sie sonst austrocknen.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Trocknung
Eine Temperaturbelastung soll erst nach Durchtrocknung des Kittes erfolgen. Da es sich meist um sehr kleine Fugen handelt, ist die Trocknung nach wenigen Tagen beendet. Bei breiten Fugen kann die Trocknung bis zu 14 Tage dauern. Eine kleine Probeheizung nach Beendigung der Ofensetzerarbeiten kann sofort erfolgen. Eine harmlose Geruchsentwicklung kann nach den ersten Heizvorgängen auftreten, verschwindet aber beim normalen Heizbetrieb. Überhitzungen sollen vermieden werden.
Chemisch
Beständig gegen Wasser und übliche Reinigungsmittel.
Temperatur
Trocken: Bis 180°C beständig.
Oberflächenvorbereitung
Die Fugenränder müssen sauber, fett- und staubfrei sein.
Verarbeitung
Vor dem Aufschrauben der beigelegten Düse ist die Kartuschenspitze dünn abzuschneiden (Gewinde darf nicht beschädigt werden).
Düse aufschrauben und auf die gewünschte Breite schräg abschneiden.
Mit Handdruckspritze Palesit Kachelofenkitt in die Fugen einpressen; innerhalb von 5 Minuten nachglätten. Überschüssige Masse vorsichtig mit reinem Wasser wegwischen. Eine raue Oberfläche kann ca. 20 Minuten danach mit einem feuchten Pinsel oder Schwamm erreicht werden.
Werkzeugreinigung
Nicht erhärtetes Material kann mit Wasser abgewaschen werden, ausgehärtetes Material lässt sich nur mechanisch entfernen.