Beschreibung / Werkstoff
Proofmate F ist ein einkomponentiger, pastöser Klebstoff auf Basis silanmodifizierter Polymer (SMP), der durch Feuchtigkeit zu einem elastischen Produkt aushärtet.
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
SMP.
Verwendungszweck
Proofmate F Flächenkleber ist geeignet als Flächenkleber für die EPDM basierten Proofmate FD-Folien und Proofmate EK-Profle af Beton, Stahl, Edelstahl, etc.
Proofmate F Flächenkleber ist selbst für Verklebungen auf mattfeuchten Untergründen geeignet.
Eigenschaften
Proofmate F Flächenkleber ist frei von Lösemitteln, Silikonen, Isocyanaten und phthalat-basierten Weichmachern, hat einen geringen Schrumpf bei der Aushärtung und weist ein breites Haftungsspektrum auf.
Farbtöne
Konsistenz
standfest, spachtelfähig.
Geruch
gering.
Prüfzeugnisse/Zulassungen
- Prüfung zum Brandverhalten von Bauprodukten, Entzündbarkeit bei direkter Flammeinwirkung nach DIN EN ISO 11925, Teil 2 Ausgabe Juli 2002 Proofmate F; MFPA Leipzig 2007;
- Klassifizierung des Brandverhaltens der einkomponentigen Flüssigkunststoffabdichtung Agro Proofmate F, MFPA Leipzig 2007
- Dichtigkeitsprüfung der Flüssigkunststoffabdichtung Agro Proofmate F bei negativer Wasserdruckbeanspruchung; MFPA Leipzig 2007;
- Allgemeines, bauaufsichtliches Prüfzeugnis in Kombination mit der Proofmate FD-Folie, MFPA Leipzig 2014
Verpackung / Gebindegrößen
- 600 ml Schlauchbeutel;
- Großgebinde auf Anfrage!
Lagerung
Bei trockener Lagerung zwischen 5 und 25°C in den verschlossenen Originalgebinden, vor Hitze, Frost und direkter Sonneneinstrhalung geschützt, ist das Produkt ca. 9 Monate lagerfähig.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Allgemeines
Reaktionsdaten (20°C):
- Verarbeitungstemperatur: 5 - 40°C Bauteiltemperatur
- Hautbildungszeit*: ca. 15 min (ASTM C679)
- Durchhärtung*: ca. 3 mm/24 h
* (gemessen bei 23°C / 50 % rel. Luftfeuchtigkeit).
Dichte
Spezifisch (23°C): ca. 1,5 g/cm³ (DIN EN ISO 2811-1)
Trocknung
Die Durchhärtezeit ist von Feuchtigkeit und Temperatur abhängig. Durch Erhöhung von Temperatur und Feuchtigkeit können die Durchhärtezeiten verkürzt werden.
Härte
Ca. 40 (Shore A Typ) - DIN EN ISO 7619-1.
Viskosität
Dyn. (23°C): ca. 2000 Pas (DIN EN ISO 2555).
Zugfestigkeit
ca. 1,3 N/mm² (DIN EN ISO 527).
Haftzugwerte
Haftzugfestigkeit auf Beton:
- trocken: ca. 1,65 N/mm² (DIN EN 1542);
- mattfeucht: ca. 1,65 N/mm² (DIN EN 1542).
Bruchdehnung
ca. 350 % (DIN EN ISO 527).
Temperatur
-30 bis +80°C.
Oberflächenvorbereitung
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, sauber und frei von trennenden Substanzen (Fette, Öle, etc.) sein. Die Untergründe dürfen keine teerhaltigen Stoffe enthalten, da sonst die Anhaftung verringert wird. Der auftrag auf frischem Bitumen ist aus gleichen Gründen nicht zu empfehlen. Auf altem Bitumen kann, soweit die Oberfläche fettfrei ist, nur eine Haftung von max. 0,45 N/mm² erreicht werden.
Zur Reinigung der Oberflächen empfiehlt sich die Verwendung von Fix-O-Flex Haftrgrund. Bei stark saugenden Untergründen, wie verwitterter Beton, Gips, Porenbeton, etc. muss vorher mit Fix-O-Flex Primer grundiert werden.
Die Anhaftung auf schwer zu verklebenden Kunststoffen wie zB. Pe oder PP (Polyelofine) sollte vorher geprüft werden. Bei Anwendung auf beschichteten Untergrünen ist eine Vorprüfung der Verträglichkeit notwendig.
Bei Untergründen mit nicht ausreichenden Festigkeiten (HZ > 1,5 MPa) oder nicht saugende, vorbehandelte Oberflächen, spezialbehandelte Industrieböden, usw. sind unbedingt Klebeversuche anzuraten.
Bei Bedarf sind geeignete Maßnahmen für Untergrundvorbereitung (zB. Schleifen usw.) zu ergreifen.
Angebrochene Gebinde sollten möglichst bald verbraucht werden.
Generell ist die Durchhärtezeit von Feuchtigkeit und der Temperatur abhängig. Durch Erhöhung von Temperatur und Feuchtigkeit können die Durchhärtezeiten verkürzt werden.
Hinweise zur Verklebung von Proofmate FD-Folie und EK-Profil entnehmen Sie bitten den speziellen Technischen Datenblättern.
Verarbeitungstemperatur
+5°C bis +40°C (Bauteiltemperatur).
Hinweise
Agro Proofmate F ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
Auch bei nicht kennzeichnungspflichtigen Produkten sind die bei chemischen Erzeugnissen üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Vor Beginn der Verarbeitung ist es deshalb erforderlich, sich anhand des Sicherheitsdatenblattes über Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsratschläge zu informieren.
Ausreagierte Produktreste können in kleinen Mengen dem Hausmüll zugeführt werden.
Nichtreagierte Produktkomponenten müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zugeführt werden. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den Sicherheitsdatenblättern.