Beschreibung / Werkstoff
Silikonfreier Dichtstoff auf Hybridbasis, neutralvernetzend
Verwendungszweck
Sehr gute Haftung auf den meisten im Dachbereich vorkommenden Substraten.
Palesit Dach u. Dichtmasse ist speziell für den Einsatz bei Abdichtungen im Dachbereich entwickelt worden. Aufgrund der sehr guten Haftung zu metallischen Untergründen, wie auch zu Beton, kann die Masse auch für Anschlussfugen eingesetzt werden. Das Material zeichnet sich durch eine gute Haftung auf EPDM-Bahnen aus.
Aufgrund unterschiedlichster EPDM-Folien empfehlen wir jedoch Haft- u. Verträglichkeitsversuche.
Nicht für die Abdichtung / Verklebung von Dachbahnen /folien freigegeben. Hier bitte mit unserer Anwendungstechnik Rücksprache halten.
Eigenschaften
Das Produkt hat keine korrosiven Eigenschaften.
Sehr gute UV-, Witterungs- und Alterungsbeständigkeit. Das Material kann auch auf feuchten Untergründen eingesetzt werden.
Durch den hohen Reißdehnungswert kann das Produkt sehr gut große, mechanische Belastungen, zB. durch Längenausdehnungen, etc. aufnehmen.
Farbtöne
Verpackung / Gebindegrößen
600 ml Schlauchbeutel
Lagerung
12 Monate, kühl und trocken im Originalgebinde. Angebrochene Gebinde sollten möglichst rasch verarbeitet werden.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Allgemeines
Dehnspannungswert bei 100 %: ca. 0,6 N/mm² (DIN 53504 S2)
Dichte
1,6 g/ml
Reißdehnung
ca. 900 % (DIN 53504 S2)
Zugfestigkeit
ca. 1,8 N/mm² (DIN 53504 S2)
Shore-Härte A
ca. 30 (EN ISO 868)
Aushärtung/Durchhärtung
ca. 2 mm / 24 Std. (+23°C / 50 % RLF)
Hautbildezeit
ca. 15 Minuten (+23°C / 50% RLF)
Witterung
gute UV-Beständigkeit
Temperatur
-40°C bis + 100°C (kurzfristig bis +120°C)
Oberflächenvorbereitung
Vor der Verarbeitung ist sicherzustellen, dass alle Baustoffe im Kontaktbereich mit dem Dichtstoff verträglich sind.
Vorbehandlung der Haftflächen: die Haftflächen müssen tragfähig, staub-, fett-, öl- und Trennmittelfrei sein.
Gegebenenfalls ist der Einsatz einer Grundierung / Primers zu empfehlen.
Grundierungstabelle:
Glas | + |
Kachel | + |
Kiefern Holz | + |
Beton nass geschliffen | + |
Beton schalungsglatt | + |
Stahl DC 04 | + |
Stahl feuerverzinkt | + |
Edelstahl | + |
Zink | + |
Aluminium | + |
Aluminium AlMg1 | + |
Aluminium AlCuMg1 | + |
Aluminium 6016 | + |
Aluminium eloxiert | + |
Messing MS 63 Härte F 37 | + |
PVC Kömadur ES | + |
PVC weich | + |
PC Makrolon Makroform 099 | + |
Polyacryl PMMA XT 20070 Röhm | - |
Polystyrol PS Iroplast | + |
ABS Metzoplast ABS 7 H | + |
PET | + |
PU Verschnittqualität | + |
Kupfer | + |
Polycarbonat | + |
PMMA Röhm Sanitätqualität | + |
Spiegel | + |
Naturstein | - |
Legende:
+ ohne Grundierung
- nicht geeignet
Die Tabelle beruht auf Haftversuchen mit Probekörpern der Firma Rocholl unter Laborbedingungen. In der Praxis sind die Hafteigenschaften von einer Vielzahl von äußeren Einflüssen (Witterung, Verunreinigungen, Belastungen etc.) abhängig. Daher dient diese Tabelle nur zur Orientierung und stellt keine verbindliche Aussage dar. Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie uns.
Verarbeitungsbedingungen
Bei Verarbeitungen während der Sommermonate ist die Untergrundtemperatur der abzudichtenden / verklebenden Substrate unbedingt zu beachten.
Temperaturen > + 35°C während der Verarbeitung können die Materialeigenschaften negativ beeinflussen.
Verarbeitungstemperatur
Untergrund, Umgebung: +5°C bis +35°C.
Verarbeitung
Bei der Verarbeitung ist die Hautbildezeit zu beachten.
Die Verarbeitung kann mit jeder handelsüblichen Kartuschenpresse / Schlauchbeutelpresse erfolgen.
Das Produkt ist unmittelbar nach der Verfugung- vor der Hautbildezeit - zu glätten.
Arbeitsgeräte sind unmittelbar nach der Arbeit zu reinigen und zu säubern.
Nach der Verklebung von wasserdampfdurchlässigen Substraten wird das Anfeuchten des Dichtstoffes empfohlen.
Hinweise
Wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und der Anwendung ist vom Verarbeiter vor dem Einsatz stets eine Probeverarbeitung durchzuführen. Das Ablaufdatum des Materials ist zu beachten. Mit zunehmender Schichtstärke verlängert sich die Aushärtegeschwindigkeit.
Wird das Material in Schichtstärken über 15 mm eingesetzt, kontaktieren Sie unsere Anwendungstechnik.
Bei Lagerung und/oder Transport der Produkte über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen) bei erhöhter Temperatur / Luftfeuchtigkeit, kann es zu einer Verringerung der Haltbarkeit bzw. zu Veränderungen der Materialeigenschaften kommen.
Hinweise
Das Verschlucken, der längere oder wiederholte Kontakt mit der Haut ist zu vermeiden. Nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen. Sicherheitsdatenblatt anfordern!