Beschreibung / Werkstoff
Eisenglimmerhaltige, 2-komponentige Zwischen- und Deckbeschichtung
Verwendungszweck
Korrosionsschutz-Zwischen- und Deckbeschichtung für Stahl, sowie als Grundierung auf entsprechend vorbereiteten verzinkten Flächen.
Eigenschaften
- rasche Trocknung
- blei- und chromatfrei
- überarbeitbar mit sämtlichen lösemittelhaltigen 2-komponentigen Deckanstrichen aus unserem Lieferprogramm
Farbtöne
Verpackung / Gebindegrößen
30 kg (inkl. Teil B)
Lagerung
Gut verschlossen in Originalgebinden kühl und trocken 2 Jahre lagerfähig.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Verbrauch
- Theoretisch: 0,16 kg/m² für 60 μm DFT
- Praktisch: ca. 0,24 kg/m² für 60 μm DFT
Regelschichtdicke
Empfohlen sind 60 - 100 µm (je nach Applikationsart);
60 µm trocken, entspricht 110 µm nass.
Mischungsverhältnis
- 5 Gewichtsteile Teil A
1 Gewichtsteil Teil B
- 5 Volumenteile Teil A
2 Volumenteile Teil B
Dichte
ca. 1,5 kg/l, je nach Farbton
Topfzeit
- Bei 10°C: ca. 24 Stunden
- Bei 20°C: ca. 16 Stunden
- Bei 30°C: ca. 8 Stunden
Festkörpergehalt
- Gewicht: ca. 73 %
- Volumen: ca. 55 % (DIN 53219)
Flammpunkt
- Teil A: 23°C.
- Teil B: 25°C.
- Gemischtes Material: 24°C.
Trocknung
Nach DIN 53150, für 60 µm trocken, bei 20°C:
- Trockengrad 1: 30 min.
- Trockengrad 4: 2 h
VOC
siehe Sicherheitsdatenblätter
Verdünnung
Verdünnung 224
Chemisch
Industrieatmosphäre, Rauchgase, verdünnte anorganische Säuren, verdünnte Laugen und Salzlösungen. Nicht für ständige Unterwasser- oder Schwitzwasserbelastung.
Mechanisch
hohe Festigkeit, schlagzäh
Witterung
Bei UV-Einstrahlung geringes Kreiden und Farbtonveränderungen möglich.
Temperatur
Trocken: Bis 120°C; kurzfristig bis 150°C.
Oberflächenvorbereitung
- Stahl:
Fett-, öl-, schmutz-, staubfrei und trocken,
Strahlentrosten Normreinheitsgrad Sa 2½ (EN ISO 8501-1).
- Verzinkter Stahl:
Fett-, öl-, schmutz-, staubfrei und trocken,
Weißrost entfernen durch Schleifen, Vliesen oder Sweepstrahlen.
Beschichtungsvorschlag
- Stahl:
1 x Agropox Primer oder Agropox UHS Primer,
1 x Agropox Intermediate.
- Verzinkter Stahl:
1 - 2 x Agropox Intermediate.
- Empfohlene Deckanstriche:
Agropox HS Color, Agropox 245, Agropur EG, Agropur MG, Agropur Color, Agropur HS Color Rapid, Agropur UHS 80.
Materialvorbereitung
Teil A und B im angegebenen Mischungsverhältnis gründlich mischen. Nur soviel Material vorbereiten, wie innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann.
Verarbeitungstemperatur
Nicht unter +5°C und nicht über 80 % relative Luftfeuchtigkeit verarbeiten, Taupunktabstand mind. 3°C.
Applikation
- streichen
- rollen
- airless-spritzen (Spritzdruck an der Düse 160 - 200 bar, Düsenbohrung 0,38 - 0,48 mm).
- Verdünnungszugabe: bei tiefen Temperaturen max. 3 %, bei Spritzverarbeitung max. 5 % Verdünnung 224.
Zwischenwartezeiten
Mind. 1 Stunde, max. 3 Monate.
Je nach Temperatur und Trocknungsverhältnissen. Vor dem Überbeschichten sind arteigene oder artfremde Verunreinigungen zu entfernen. Nach längeren Zeiträumen oder nach UV-Belastung im Freien ist eine geeignete Oberflächenvorbehandlung zwingend notwendig.
Überarbeitbarkeit
Alte Epoxy oder Polyurethan-Beschichtungen müssen überschliffen oder überstrahlt und entstaubt werden. In Zweifelsfällen ist das Anlegen einer Probefläche zu empfehlen.
Werkzeugreinigung
Verdünnung 224. Nicht im Dauereinsatz befindliche Geräte müssen vor Ende der Topfzeit
zwischengereinigt werden.
Entsorgung
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Ungereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen.