Beschreibung / Werkstoff
Agro Pur-O-Stop FS ist ein schnell härtendes, starres, zweikomponentiges Injektionsharz auf Polyurethanbasis zur Abdichtung und Verfestigung wasserführender Bereiche.
Agro Pur-O-Stop FS ist ein Injektionsharz mit variabler Reaktionszeit, die je nach zugegebener Katalysatormenge eingestellt werden kann (s. Topfzeit-Tabelle).
Agro Pur-O-Stop FS dring hervorragend in die abzudichtenden Strukturen ein, wobei das anstehende Wasser aufgrund der viskosen, hydrophoben Mischung überwiegend verdrängt wird.
Nur im Grenzbereich Harz/Wasser kommt es zur Reaktion des Produktes mit dem anstehenden Wasser, wobei stabile, hochfeste Schäume gebildet werden.
Agro Pur-O-Stop FS wird eingesetzt zur Verfestigung und Stabilisierung von wasserführendem Gestein, Boden und Sand, zum Stoppen von Wassereinbrüchen in Tunneln, Kanälen, Schächten, Dämmen und anderen Bauwerken aus Beton und Mauerwerk, sowie zur kraftschlüssigen Rissinjektion in Stahlbeton-Bauwerken*.
*Bei niedrigen Leistungsanforderungen in Gebäuden und ingenieurtechnischen Anlagen; außerhalb des Geltungsbereiches der Instandsetzungsrichtlinie.
Verwendungszweck
PUR-O-Stop FS wird eingesetzt zur Verfestigung und Stabilisierung von wasserführendem Gestein, Boden, Sand sowie zum Stoppen von Wassereinbrüchen in Tunneln, Kanälen, Schächten, Dämmen und anderen Bauwerken aus Beton und Mauerwerk.
Eigenschaften
Eigenschaften des Polyurethanharzes:
- Biegezugfestigkeit: ca. 29 N/mm² nach EN 12390-5;
- Druckfestigkeit: ca. 74 N/mm² nach EN 12390-5.
Farbtöne
- A-Komponente: transparent gelblich;
- B-Komponente: braun.
Konsistenz
- A-Komponente: flüssig;
- B-Komponente: flüssig.
Geruch
- A-Komponente: gering;
- B-Komponente: charakteristisch.
Prüfzeugnisse/Zulassungen
- Trinkwasseruntersuchung nach den Anforderungen der KTW-Empfehlung Stand 1977, LADR Geesthacht 2010;
- Untersuchung des Elutionsverhaltens eines schnell erhärtenden Injektionsharzes Agro Pur-O-Stop FS (Säulenversuch in Anlehnung an die DIBt-Grundsätze zur Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser); MFPA Leipzig 2010;
- Bestimmung von identifizierten Eigenschaften gemäß EN 12390-5; TPA Hamburg 2010.
Verpackung / Gebindegrößen
- Agro Pur-O-Stop FS A-Komponente:
20 kg-Blechkanister;
- Agro Pur-O-Stop FS B-Komponente:
24 kg-Blechkanister.
Großgebinde auf Anfrage!
Lagerung
Bei trockener Lagerung in den verschlossenen Originalgebinden zwischen 15 und 25°C ist das Produkt ca. 12 Monate lagerfähig.
Mischungsverhältnis
A : B = 1 : 1 Volumenteile
Dichte
Spezifisch, gemessen bei 20°C:
- A-Komponente: ca. 1,02 g/cm³ nach EN ISO 2811-1
- B-Komponente: ca. 1,23 g/cm³ nach EN ISO 2811-1.
Topfzeit
Topfzeit in Abhängigkeit von der Menge an Pur-O-Stop FS-C:
Topfzeit gemessen bei 20°C ohne Wasserkontakt; Katalysatorzugabe bezogen auf 20 kg A-Komponente.
Katalysatorzugabe | ohne | 120 g | 240 g | 320 g | 400 g | 500 g |
Topfzeit min:s] | 4:50 | 2:20 | 1:20 | 1:10 | 0:57 | 0:45 |
Bei stark strömenden und/oder sehr kaltem Wasser empfehlen wir die Verwendung von Agro Pur-O-Stop FS-F (F = fast reaction time) oder die Kombination von Agro Pur-O-Stop FS mit dem Thixotropier-Katalysator Pur-O-Stop FS-TX.
Sind lange Topfzeiten erforderlich, zB. bei Rissinjektionen und Bodenstabilisierungen, empfehlen wir den Einsatz von Agro Pur-O-Stop FS-L) (L= long reaction time).
Agro Pur-O-Stop FS-F und FS-L können bei Bedarf miteinander kombiniert werden. Die B-Komponenten von allen drei Injektionsharzen ist identisch.
Viskosität
Mischungsviskosität (21°C): ca. 150 mPas.
Dynamische Viskosität
Gemessen bei 25°C:
- A-Komponente: ca. 180 mPas nach DIN 53015
- B-Komponente: ca. 115 mPas nach DIN 53015.
Reaktionsdaten
Bei 21°C:
- Verarbeitungszeit (Standard): ca. 5 min;
- Endaushärtung (Standard): ca. 30 min.
Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungszeit (Standard): ca. 5 Min. (abh. von Temperatur).
Verarbeitungstemperatur
5 - 30°C (Bauteiltemperatur).
Verarbeitung
Beide Komponenten werden im Mischungsverhältnis von 1 : 1 (Volumenteile) mit Hilfe von Zweikomponenten-Injektionspumpen direkt aus den Gebinden gefördert und durch einen Statikmischer homogen vermischt. Dabei erfolgt die Injektion über Packer oder Lanzen.
Geeignete Injektionspumpen:
- Booster 10 J;
- TPH Inject PS 25-II;
- TPH Inject PS 5-II
Geeignete Statikmischer:
Bei Kontakt des Injektionsharzes mit Wasser schäumt das Produkt auf.
Nachfolgendes, frisches Material trifft nun nicht mehr auf Wasser und härtet nicht schäumend aus.
Für die Verarbeitung von Agro Pur-O-Stop FS ist also nur ein Arbeitsgang erforderlich.
Durch Zugabe des Katalysators Pur-O-Stop FS-C (C = catalyst) in die Agro Pur-O-Stop FS A-Komponente, können unterschiedliche, dem Anwendungsfall entsprechende Reaktionszeiten eingestellt werden (s. Topfzeitentabelle).
Hinweise
Agro Pur-O-Stop FS B-Komponente enthält Isocyanate und ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
Vor Beginn der Verarbeitung ist es deshalb erforderlich, sich anhand des Sicherheitsdatenblattes über Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsratschläge zu informieren.
Entsorgung
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Ungereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen.