Beschreibung / Werkstoff
Hochwirksame Flüssigkeit zum Entfernen von erhärteten Beton- und Mörtelresten an Baugeräten aller Art.
Vorsicht ätzend, enthält Salzsäure!
Verwendungszweck
Mit Zementan Betonlöser lassen sich Transportbetonfahrzeuge, Mischmaschinen, Krankübel, Schaufeln, Betonrüttler, Stahlschalungen udgl. ohne viel Mühe von Betonresten befreien.
Eigenschaften
Zementan Betonlöser wirkt durch die enthaltene Salzsäure und Netzmittel besonders rasch lösend auf erhärtete Beton- und Mörtelreste.
Dadurch ist rasches und zeitsparendes Reinigen aller Art von Baugeräten möglich.
Farbtöne
Blaugrün.
Lagerung
Kühl und gut verschlossen lagern.
Vermeidung von Hitzeeinwirkung bei Transport- und Lagerbehältern (Berstgefahr durch Austreiben von HCI-Gas). Vor starkem Frost schützen. Nicht unter -5°C lagern!
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Verbrauch
0,1 - 0,3 kg/m² je nach Verschmutzung.
Dichte
Ca. 1,1 kg/l.
pH-Wert
Ca. 1.
Wasserlöslichkeit
Mit Wasser unbegrenzt.
Verarbeitung
Zementan Betonlöser wird vorzugsweise konzentriert (oder max. 1 : 2 mit Wasser verdünnt) durch Streichen oder Sprühen auf die verschmutzte Metalloberfläche aufgebracht.
Nach einer Einwirkzeit von ca. 10 Minuten sind die Beton- und Mörtelreste aufgelöst.
Bei besonders hartnäckiger Verschmutzung ist die Behandlung zu wiederholen.
Anschließend mit viel Wasser nachwaschen - Reste von Zementan Betonlöser vermeiden, da die Zementerhärtung beschleunigt wird.
Die so gereinigten Stahlflächen mit Zementan Mischerschutz einsprühen.
Dies verhindert ein Kleben von Beton- und Mörtelresten an den Stahlteilen und schützt vor Korrosion.