Beschreibung / Werkstoff
1-komponentige Rostschutzgrundierung, blei- und chromatfrei
Bindemittelbasis / Wirkstoffe
wässrig, auf Acrylatbasis
Verwendungszweck
Korrosionsschutzgrundierung für Stahlkonstruktionen, witterungsbeständig. Haftet auch auf Zink. Für Brücken, Gittermasten, Behälter außen, Geländer, Zäune usw. Nicht für ständige Unterwasser- und Schwitzwasserbeanspruchung.
Eigenschaften
Umweltfreundliche 1-komponentige Grundierung, blei- und chromatfrei.
Entspricht der VOC-Richtlinie.
Farbtöne
- Rotbraun
- Andere Farbtöne auf Anfrage
Verpackung / Gebindegrößen
30 kg
Lagerung
Frostfrei und gut verschlossen in Originalgebinden 18 Monate lagerfähig.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Verbrauch
Theoretisch: 0,182 kg/m² für 70 µm DFT
Regelschichtdicke
70 µm trocken, entspricht 135 µm nass
Dichte
ca. 1,35 kg/l (rotbraun).
Festkörpergehalt
Vol. 55 %.
Flammpunkt
Nicht brennbar.
Trocknung
Bei 23°C / 50 % r.F.:
- Trockengrad 1: ca. 50 Min.
- Trockengrad 4: ca. 120 Min.
VOC
siehe Sicherheitsdatenblatt
Verdünnung
sauberes Wasser
Temperatur
Trocken: Bis 60°C
Oberflächenvorbereitung
- Stahl:
Fett-, öl-, schmutz-, staubfrei und trocken,
Strahlentrosten Normreinheitsgrad Sa 2½ (EN ISO 8501-1),
oder bei geringerer Beanspruchung Handentrosten St 3.
- Verzinkter Stahl (abgewittert):
Fett-, öl-, schmutz-, staubfrei und trocken,
Weißrost entfernen durch Sweepstrahlen, nur in Ausnahmefällen durch Schleifen oder Vliesen.
Beschichtungsvorschlag
1 - 2 x Agrolit 491 Aktivprimer,
1 - 2 x Agrolit 491 EG oder Agrolit 491 DS.
Materialvorbereitung
Vor Gebrauch gründlich aufrühren!
Verarbeitungstemperatur
+7°C bis +40°C. Ideal zwischen +10°C und +30°C.
Nicht über 80 % relative Luftfeuchtigkeit verarbeiten. Taupunktabstand mind. 3°C.
Applikation
- streichen
- rollen (es werden geringere Schichtdicken erreicht)
- Verdünnungszugabe (Wasser): üblicherweise nicht notwendig
Zwischenwartezeiten
Mind. 4 - 6 Stunden.
Schlusstrockenzeit
Die Endhaftung zum Untergrund wird bei 20°C / 50 % r.F. nach 1 Woche erreicht, bis dahin mechanische Belastungen, insbesondere Manipulation und Transport der Beschichtungsstücke, vermeiden. Niedrigere Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeiten verzögern die Trocknung stark.
Überarbeitbarkeit
Überarbeitbarkeit alter Beschichtungen nach geeigneter Oberflächenvorbereitung. In Zweifelsfällen ist das Anlegen einer Probefläche zu empfehlen.
Werkzeugreinigung
Vor der Antrocknung mit Wasser.
Entsorgung
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Ungereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen.