Beschreibung / Werkstoff
Zementartiges Pulver, das bei Zusatz von Wasser in wenigen Minuten abbindet.
Verwendungszweck
Agro Rapid besitzt hohe Anfangs- und Endfestigkeiten, sowie eine weitgehende Sicherheit gegen Rissbildung, beständig gegen Wasser und Witterungseinflüsse.
Rostbildungen an eingesetzten Eisenteilen können nicht auftreten.
Eigenschaften
Agro Rapid wird bei Beton und Mauerwerk zum Einsetzen von Rohrschellen, Markierungsnägeln, Steigeisen, Leitern, Treppengeländern, Mauerhaken usw.; des weiteren zur Verankerung aller Art, zum Schließen von Rohrdurchbrüchen, zum Anheften von Installationsleitungen aller Art, für den Antennenbau, zum Ausbessern von abgebrochenen Kanten und Ecken an Betonfertigteilen, etc. verwendet.
Farbtöne
Grau.
Verpackung / Gebindegrößen
- 1 kg;
- 5 kg;
- 10 kg;
- 25 kg.
Lagerung
Luftdicht und trocken in Originalgebinden 6 Monate lagerfähig.
Angebrochene Gebinde rasch aufbrauchen.
Qualitätssicherung
Hochwertige Produkte bedürfen einer strengen Kontrolle von Rohstoffen und deren Verarbeitung. Hauseigene Chemiker stellen diese Qualität von Eingang bis Ausgang der Ware sicher. AvenariusAgro produziert nach dem TÜV-geprüften und zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 9001-2015 und wurde mit dem Responsible Care Zertifikat ausgezeichnet.
Oberflächenvorbereitung
Dübel- und Ankerlöcher werden zweckmäßig stets schwalbenschwanzförmig nach hinten etwas erweitert - inbesondere, wenn Agro Rapid-Mörteltropfen später durch Zugkraft oder Erschütterung beansprucht werden.
Fertige Löcher und Aussparungen sind sorgfältig von Stein- und Betonresten wie Staub zu reinigen und kurz vor dem Einbringen des Agro Rapid-Mörtelverschlusses gut anzufeuchten, ohne dass Wasser stehenbleibt, was besonders bei senkrechten Öffnungen zu beachten ist.
Nicht auf gipshaltigem Untergrund verarbeiten!
Verarbeitung
Agro Rapid wird mit Wasser zu einem gleichmäßigen Mörtel vermischt und rasch verarbeitet.
Es ist nur soviel Mörtel anzumachen, wie innerhalb von 2 Minuten verarbeitet werden kann.
Eine zu hohe Wasserzugabe verzögert den Abbindevorgang und setzt die Festigkeit stark ab.
Für die Verarbeitung ist die obenstehende Mischtabelle zu beachten, wobei für die Raumteilbemessung Agro Rapid lose in das Messgefäß gefüllt wird.
Bei Arbeiten in der kalten Jahreszeit, zB. unter +5°C, arbeitet man zweckmäßig mit etwas erwärmten Wasser. Bei Arbeiten bei großer Wärme, zB. bei Sonnenhitze, in Kesselhäusern udgl., wird kaltes Leitugnswasser verwendet, damit die Abbindezeit nicht zu kurz wird.
- Verträglichkeit mit anderen Zusätzen:
Es dürfen keine anderen Bindemittel wie Gips, Kalk oder Zement zugegeben werden.
Bei Sandzugabe ist trockener, ausgesiebter Sand in der Körnung 1 - 3 mm zu verwenden.
Feinstsandzugabe entsprechend der Mörtel-Mischtabelle zugeben, nicht erhöhen.
Verwendungszweck | Mörtel- eigenschaften | Mörtelmischung nach Raumteilen | Mörtelkonsistenz | Erhärtung bei 20°C |
| | Agro Rapid | Sand | Wasser | | |
Einsetzen von Dübeln, Rohrschellen, Steigeisen usw. | sehr schnell erhärtend mit hoher Festigkeit. | 4 | - | 1 | steif, klebefähig, form- und spachtelbar, nicht ablaufend. | innerhalb 1 - 2 Min. |
Verfüllen von tiefen, vertikalen Ankerlöchern usw. | rasch erstarrend mit etwas verringerter Festigkeit. | 3 | - | 1 | breiig, durch Stochern einbringen. | innerhalb 2 - 3 Min. |
Zum Ausfüllen größerer Hohlräume usw. | rasch erstarrend mit hoher Endfestigkeit bei geringer Verzögerung der ersten Belastbarkeit. | 3 | 3 | 1 | steif, formbar. | innerhalb 2 - 3 Min. |
Entsorgung
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Ungereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen.