Beschreibung / Werkstoff
Zementartiges Pulver, das bei Zusatz von Wasser in wenigen Minuten abbindet.
Verwendungszweck
Zum Abdichten von wasserführenden Leckstellen wie zB. Rissen oder Kiesnestern in Beton oder Mauerwerk.
Eigenschaften
Agro Rapid L Wasserstopp besitzt hohe Anfangs- und Endfestigkeiten, sowie eine weitgehende Sicherheit gegen Rissbildung, beständig gegen Wasser und alle Witterungseinflüsse.
Wird von leicht fließendem Wasser während der Abbindephase nicht weggeschwemmt.
Farbtöne
Grau.
Verpackung / Gebindegrößen
Lagerung
Luftdicht und trocken in Originalgebinden 1 Jahr lagerfähig.
Angebrochene Gebinde rasch aufbrauchen.
Oberflächenvorbereitung
Öl, Schmutz, Farbe, losen Putz bzw. Betonteile entfernen.
Die Leckstelle mit Hammer und Meißel aufstemmen. Wenn notwendig, mit Wasser gut vornässen. Nicht auf gipshaltigem Untergrund verarbeiten.
Verarbeitung
Agro Rapid L Wasserstop wird mit Wasser zu einem gleichmäßigen, standfesten Mörtel vermischt und rasch verarbeitet. Es ist nur soviel Mörtel anzumachen, wie innerhalb von 2 Minuten verarbeitet werden kann.
Eine zu hohe Wasserzugabe verzögert den Abbindevorgang und setzt die Festigkeit stark herab. Den Mörtel an die Leckstelle andrücken oder verspachteln und kurze Zeit angedrückt halten.
Gegebenenfalls mehrmals mit frisch angerührtem Mörtel wiederholen, bis der Wasserfluss gestoppt ist.
Bei Arbeiten in der kalten Jahreszeit, zB. unter +5°C, arbeitet man zweckmäßig mit etwas erwärmtem Wasser. Bei Arbeiten bei großer Wärme, zB. bei Sonnenhitze, in Kesselhäusern udgl., wird kaltes Leitungswasser verwendet, damit die Abbindezeit nicht zu kurz wird.
- Verträglichkeit mit anderen Zusätzen:
Es dürfen keine anderen Bindemittel wie Gips, Kalk oder Zement zugegeben werden.