Beschreibung / Werkstoff
Dünnflüssiges, öliges, gebrauchsfertiges Trennmittel mit Zusätzen für Stahlschalungen.
Verwendungszweck
Für Stahlschalungen bei der Serienproduktion von zB. Betonschwellen, bei der unmittelbar nach dem Verdichten entschalt und auf die noch feuchte Stahlschalung neuerlich Trennmittel aufgebracht wird.
Eigenschaften
Besonders geeignet für noch feuchte Stahlschalungen mit feingliedrigen Messingeinlagen.
Farbtöne
Hellgelb.
Lagerung
In Originalgebinden gut verschlossen und frostfrei lagern.
Lagerzeit ca. 2 Jahre.
Verbrauch
Ca. 20 - 30 ml/m².
Dichte
Ca. 0,8 kg/l.
Flammpunkt
Über +29°C.
Oberflächenvorbereitung
Schalungen können feucht, sollen jedoch sauber sein.
Verarbeitung
Agrol SSL wird verarbeitungsfertig geliefert und mit Pinseln, Bürsten, Lappen und dergleichen dünn und gleichmäßig aufgetragen. Bei größeren Schalungsflächen und in Fertigteilwerken empfiehlt sich das zeitsparende Aufsprühen mittels Sprühgeräten. Geeignet sind einfache Maler- oder Obstbaumspritzen mit gleichmäßig verteilenden Düsen. Aus gleichmäßige Sprühfilme ist zu achten.
Wartezeiten
Mit Agrol SSL behandelte Schalungen können sofort oder später zur Betonierung verwendet werden. Der Trennfilm trocknet nicht hart auf; bei Wartezeiten sind die Schalungen daher vor Verschmutzung und Regen zu schützen. Auch bei Transport und Einbau der Schaungen, beim Verlegen der Bewehrung oder anderen Manipulationen darf der Trennfilm nicht beeinträchtigt werden.
Hinweise
Gesundheitsschädlich:
Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. Wiederholter Kontakt kann auch zu spröder oder rissiger Haut führen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen oder Etikett vorzeigen.
Entsorgung
Sonderabfallverbrennung oder Problemstoffsammelstellen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. Ungereinigte Verpackung wie Produkt entsorgen.
Abfallschlüsselnummer
59202 (gemäß ÖNORM S 2100)