Update Rohstoffpreise und Liefersituation
Nach dem Jahr 2020, welches von der Corona-Pandemie geprägt war, steht unsere Branche vor für uns neuen und großen Herausforderungen. Die globalen Versorgungsmärkte sind durch die Verknappung von wichtigen Rohstoffen und der damit verbundenen Kostenexplosion von Baumaterialien massiv beeinträchtigt. Die Gründe dafür sind vielfältige Folgereaktionen der Corona-Pandemie, sowie einiger Zwischenfälle in der weltweiten Rohstoffproduktion und dem Gütertransport.
Die Ursachen für die derzeit herrschende, drastische Rohstoffverknappung sind vielfältig. Die reduzierte Nachfrage nach Kerosin und Benzin während der Corona Pandemie hat über Monate zur Drosselung der Raffinerien geführt. Dadurch sind wichtige Grundrohstoffe für die Chemie verknappt. Hinzu kommen logistische Engpässe in der Lieferkette, beispielsweise im Schiffs- und Containerbereich. Insgesamt sind also große, globale Rohstoffversorgungsketten außer Tritt geraten.
Die dramatisch gestiegenen Rohstoffpreise treffen uns in einer noch nie dagewesenen Kurzfristigkeit. Dies ist für die gesamte Baubranche und alle am Bau beteiligten Gewerke eine ungewohnte und drastische Situation. Daher ließ es sich nicht vermeiden, ebenso kurzfristig zu reagieren und unsere Preise zumindest zum Teil an diese Entwicklung anzupassen. Wir wissen um die Belastung, die dies bei unseren Kunden verursacht und versuchen diese daher so gering wie möglich zu halten.
Derzeit setzen wir alles daran, die Lieferfähigkeit im Rahmen des momentan Machbaren, bestmöglich zu gestalten. Leider sehen wir auch eine gewisse Überreaktion im Bestellverhalten, was die Situation zusätzlich belastet und es für uns sehr schwer macht, zu erkennen, welche Bedarfe nun wirklich essenziell sind, um die Baustellen am Laufen zu halten. Daher unser Aufruf an Sie: Bitte verzichten Sie in den nächsten Wochen soweit wie möglich auf Vorratskäufe! Dies würde zu einer weiteren Verzerrung der Versorgungskette führen und birgt die Gefahr, dass sich die Preissituation noch weiter verschärft anstatt sich allmählich wieder zu entspannen.
Es ist noch nicht genau vorhersehbar, wie lange diese Turbulenzen genau anhalten werden. Vieles deutet aber darauf hin, dass wir gerade am Höhepunkt der Rohstoffverknappung sind, auch wenn es noch dauern wird, bis alle Lieferketten wieder einigermaßen normal laufen.
Vor uns allen liegen mit Sicherheit weitere sehr anspruchsvolle Wochen. Wir sind aber zuversichtlich, gemeinsam mit Ihnen gut durch dieses Jahr zu kommen. Es ist unser Anspruch Ihnen, liebe Kunden, auch in schwierigen Zeit stets das Optimum zu bieten. Wir werden alles dafür tun, diesen Anspruch mit Leben zu erfüllen.
Hier das komplette Video-Statement der DAW SE - Geschäftsführung: